Startseite
 WERKSCHAU -art awards -
TERMINE
curriculum vitae
AUSSTELLUNG's ALBUM
die Galerie Räume-Events
das Atelier
der Skulpturengarten
STEINE Carrara-Verona-Massa
Kontakt + ÖFFNUNGSZEITEN
Impressum


®

Willkommen bei  -

Bienvenue chez  -

Welcom at  -

Benvenuti  -

Bienvenido a  -


...




N°.- 1306   2024.  Bahia Blue  Sodalith- Itaiu do Collônia / Bahia - Brasilien   ( 50 x 30 x30 cm )                                                                     auf Eichebalken Ebenholz  mit V2A Platte ( 55 x45 x 132  --- 134 KG )   










ROSWITHA NIEDANOWSKI

Gartenstr. 4

D - 79426 BUGGINGEN

Skulpturistin aus Leidenschaft.

...



Blaue Steine ​​sind ein einzigartiger und seltener Naturstein und symbolisieren Vertrauen, Weisheit, Gelassenheit und Weite. Bekannt dafür, eine beruhigende Wirkung zu haben, definiert es effektiv Intelligenz und Integrität. Ein wirklich blaues Interieur wirkt sich angenehm auf Ihre Stimmung aus. Blaue Natursteine ​​können eine beruhigende Wirkung auf die Stimmung haben.



...









...



...





...
...

















UNIKATE von KÜNSTLERHAND
„ Wenn der Meißel den Stein trifft ,
höre ich ein Lied von dem was sein wird.“


...Hauskatze /
Tigerkatze aus
ELDARIT / Kambaba16 x 24 x 52 cm H / 30 KG


...




Die rote Sonne Afrikas..

EIN HALBEDELSTEIN IN FEURIGEM ROT 
knallroten Jaspis-Gesteine

31 x 24 x 83 H


 Die Gemeinde Richwiller lädt Sie zur 16. Ausgabe des Rencontre des Artistes ein, einem unverzichtbaren Ereignis für alle Kunstliebhaber! Kommen Sie und  entdecken Sie die Werke Internationaler Künstler,  Maler, Bildhauer, Fotografen und vieler anderer und  unterhalten Sie sich mit ihnen in freundlicher Atmosphäre.
...


Kommen Sie und unterstützen Sie unsere lokalen Künstler und teilen Sie einen Moment der Entdeckung und Kreativität!  




Freuen Sie sich außerdem auf eine Erfrischungsbar und ein kleines Restaurant vor Ort!
...
...


....




  UNIKATE von KÜNSTLERHAND 2025   
Gezeigt werden Werke der Malerin Annie Hecklen

aus Didenheim (Elass/Frankreich) und 
der Bugginger Bildhauerin Roswitha Niedanowski. 
des Malers Patrick Gall aus Mulhouse und Niedanowski . 
Die Exponate bilden einen komplexen Kosmos ab,
 in dem sich dem Betrachter nach und nach Ausschnitte 
aus der Wirklichkeit und den Erfahrungen des eigenen 
Lebens offenbaren. Doch auch magische, traumhafte 
Elemente spiegeln sich in dieser facettenreichen
Welt der Kunst....






Vernissage





...
...



Annie HECKLEN - Trocken Pastell - Portrait
" WOHIN " im Markgräflerland

März und April 2025
die KünstlerInnen
Vernissage Sonntag 16. März 2025
Die Gäste





Künstler  //artiste :
Annie HECKLEN  F- DIDENHEIM ---- Pastell
Roswitha NIEDANOWSKI  - D - BUGGINGEN ---- Sculpteure
Patrick GALL - F - MULHOUSE  ---- Stillleben
Heinz NIEDANOWSKI - D - BUGGINGEN  ---- Photographie et Objetd le bois périfié







Patrick GALL - Stillleben -
Neue Tabelle
Zeile 2


...

Peinture- Dessin -Photo -
SCULPTURE - Gravur
20-21-22-06.2025
á KAISERSBERG VIGNOBLE


EINLADUNG ---INVITATION
Die Ausstellung
...
Kommen Sie zahlreich nach Kaysersberg, um unsere talentierten, engagierten und von ihren Kollegen anerkannten Künstler aus vielen europäischen Ländern kennenzulernen.
27 Jahre sind nun schon vorbei, es war und ist noch immer eine aufregende und zugleich entspannende Zeit, bei Roswitha Niedanowski.
















...




















...




EINLADUNG
ZUM SULZBURGER KUNST & KUNSTHANDWERKERMARKT
AN PFINGSTEN 2025
07/08/09 JUNI



Zahlreiche  ///

KÜNSTLER & KÜNSTLERINNEN  bieten traditionelles und ausgefallenes

Kunsthandwerk, originelle und ungewöhnliche

Objekte aus den unterschiedlichsten Ausgangsmaterialien.
...













••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••


Neue Tabelle
Depuis dix sept ans, j’assume la présidence de notre
association et j’ai toujours autant de plaisir à imaginer
ce que pourrait être notre prochaine exposition,  à inviter de nouveaux artistes,  à faire connaissance 
d’autres talents, à revoir les anciens, à retrouver les amis,
à œuvrer pour que l’exposition soit belle et attrayante n’est pas une mince affaire mais nous nous y mettons  tous pour renouveler l’exposition. L’accueil est primordial, nous voulons que les artistes  se sentent bien, nous voulons partager l’art et l’amitié, faire connaitre Vittel avec sa campagne et ses jardins si luxuriants, si verts, ses installations sportives, golfs,  piscines, si agréables, à Vittel on se sent un peu en vacances  
Dans cet état d’esprit d’accueil et de rencontre,
nous recevons plus de 200 artistes  de douze nationalités  qui travaillent pour nous présenter des œuvres
à chaque fois différentes. 
Neue Tabelle
Zeile 2


•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
....



Die Ausstellung wird wieder Malerei, Fotografie, Keramik und Skulpturen verschiedener Künstler/innen aus der Oberrhein-region zeigen und beginnt mit einer Vernissage am25. Juli um 17.00 Uhr.Besucht kann die Ausstellung täglich zwischen17.00 - 22.00 Uhr.Die Ausstellung endet am 27. Juli 2025 mit derFinissage um 16.00 Uhr.
...
...

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

...
...
...
...
...






xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx



...
...
......
In der Alten Schreinerei in LAUFEN


Ein ganzes Wochenende voller Kunst! Traditionell laden Kunstschaffende am ersten Oktoberwochenende in das malerische Städtchen Sulzburg und das Weindorf Laufen ein und geben Einblick in ihr künstlerisches Schaffen.
Am 4. und 5. Oktober 2025 ist es wieder soweit! Über 40 Aussteller*innen präsentieren jeweils von 11 bis 18 Uhr aktuelle Arbeiten und geben Kunstinteressierten die Möglichkeit, einen vertieften Einblick in den Entstehungsprozess ihrer Arbeiten zu erhalten und einen persönlichen Kontakt mit den Künstler*innen herzustellen und zu pflegen. Darüber hinaus ermöglichen die Ateliertage auch einmalig Zugang zu Ecken, Hinterhöfen, ehemaligen Weinkellern und Ateliers in Sulzburg und Laufen, die normalerweise für die Besucher nicht zugänglich sind. 
Spalte 2






••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
.....


...



WOHIN m MARKGRÄFLERLAND  26. Okt .24 bis 16. Nov. 2025
...


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
...
.....
......
.....
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>




>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Bei Roswitha Niedanowski ist seit über zwei Jahrzehnten das bildhauerische Arbeiten der Schwerpunkt. Doch auch der Stein formt den Menschen. Denn jede Veränderung des Steinrohlings durch die Hand der Bildhauerin ist nicht nur Arbeit körperlicher sondern auch geistiger Natur.





...Spalte 2







>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>



...






GALERIE MONFREGOLA BASELSTRASSE 59

APERO / Vernissage am Sa. 11.07.2026  14-17 h

Dauer : 11.07.bis 25.07.2026

Roswitha Niedanowski : Bildhauerei •••

Jörg Hilfinger : Landschaftsmalerei in Öl •••

Marlies Zimmermann : Bleistiftzeichnungen  •••    
                                                                                                                          Öffnungszeiten: Di–Fr 14–18.30 Uhr, 
Sa 10–17 Uhr. Telefon 061 641 85 30. E-Mail: monfregola@bluewin.ch











...
...
...
...
Für die Bildhauerin Roswitha Niedanowski ist „Stein pure Faszination und Leidenschaft“. In ihren abstrakten und gegenständlichen Skulpturen reduziert sie Empfindungen und Stimmungen auf das Wesentliche. Sie entlockt dem Stein Form, Farbe und Inhalt und macht ihn so für die Betrachter im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“. In ihren Arbeiten setzt sich die Künstlerin mit dem Verhältnis von Innen und Außen, Hülle und Kern, Masse und Raumdurchdringung auseinander. Wie in einem undurchdringlichen Kräftespiel zwischen den Elementen erscheinen die Objekte hermetisch und ganz auf ihr energetisches Zentrum ausgerichtet.



...



GALERIE MONFREGOLA: Markgräfler Kunst-Dreiklang ab 11. Juli 2026

Begegnungen mit Malerei, Zeichnung und Skulptur Ab Samstag, 
11. Juli 2026, präsentiert die Galerie Monfregola eine neue Ausstellung 
unter dem Titel „Markgräfler Kunst-Dreiklang“. Die Ausstellung zeigt vielfältige 
und spannende Ausdrucksformen von Malerei, über Zeichnung 
bis hin zur Bildhauerei. Und so verschieden die Positionen auch sein mögen: 
Verbindendes Element ist dabei allen drei aus dem benachbarten 
Markgräflerland kommenden Ausstellern eine fast durchweg realistische Darstellungsweise.




...
...
...
...
...
...
...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>



...



Eine Feder, Disteln, Gefässe, Steine: Mit akribisch feinen Bleistiftzeichnungen führt Marlies ZIMMERMANN - D - BUGGINGEN -  die Schönheit und Vielfalt der Natur und ganz exquisit von Tafelsilber vor Augen. Dabei verleiht sie ihnen eine ganz besondere Präsenz und ein unverwechselbares Erscheinungsbild mit sehr subtil innewohnender Strahlkraft.




JÖRG HILFINGER - D - B.K.- TUNSEL   Jörg Hilfinger inszeniert seine Ölmalereien als einen Ort der Stille und Kontemplation mit Anklängen an die Landschaftsmalerei vergangener Epochen.  Obschon von real existierenden Schauplätzen ausgehend, ist es nicht die wiedererkennende Verortbarkeit, die er anstrebt. Vielmehr sind es atmosphärische Stimmungen in Nebelungen und Wasserspiegelungen, die ihn besonders interessieren. Dabei zaubern Nebel und Sonne oftmals Lichtstimmungen wie in einem Traum.


ROSWITHA NIEDANOWSKI - D - BUGGINGEN Roswitha Niedanowski‘s Exponate stehen unter dem Motto
„Der Stein lebt“.
Eine verdichtete Sicht des Universums spricht aus den Objekten der mehrfach international ausgezeichneten Künstlerin.
Die gegenständlichen und abstrakten Werke zeichnen sich
durch ihren figurativ-expressiven Charakter aus und ordnen sich
keinem Gesetz unter außer dem der Kreativität der Bildhauerin.
Neben den Steinen, die sie selbst vor Ort in Italien aussucht
oder aus der ganzen Welt kommen lässt, arbeitet sie auch mit Holz, Glas und Vergoldungen.
So lässt sie eine fantastische Welt entstehen, deren oft bizarrer Schönheit der Betrachter sich nicht entziehen kann. 
 Roswitha gehört zu den glücklichen Menschen, die ihren Weg als freischaffende Künstlerin /  
Bildhauerin seit 27 Jahren gehen kann. 
 „  Der Zufall geht Wege , da kommt die Absicht gar nicht hin ! „




















>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>





...
...
...




...
...
...




...
...
...
...
...
...


...



...
...
  The Pinacothèque awards this to ROSWITHA NIEDANOWSKI   in recognition of their high artistic quality as recognized by the museum in conjunction with their participation in the international selection of the .   LUXEMBOURG ART PRIX 2023   Only the most deserving artists receive this certificate. The museum's selection committee congratulates the artist and encourages them to continue intheir endevors.
...
...